Die Champignons (Agaricus) sind Pilze aus der Ordnung der Blätterpilze. Champignons sind hell gefärbt, der Stiel ist deutlich beringt. Die Lamellen sind je nach Reifegrad weißlich über rosig bis dunkelbraun, die Sporen purpur bis dunkelbraun gefärbt. Hätten Sie gewusst, dass es in Mitteleuropa ca. 40 Arten Champignons gibt, von denen die meisten essbar und wohlschmeckend… Pilztorte mit Champignons weiterlesen
Schlagwort: Pfeffer
Gemüseeintopf mit Fleischbrühe
Als Eintopf oder auch Gemüseeintopf werden allgemein sättigende Suppen oft bäuerlichen Ursprungs bezeichnet, die als vollständige Mahlzeit dienen. Typische Hauptzutaten sind Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen, Gemüse wie Kohl, Steckrüben, Möhren oder Kartoffeln, auch Getreideprodukte wie Graupen, Brot oder Nudeln, in Wasser oder Brühe gegart.
Rostbraten mit handgemachten Spätzle
Rindfleisch ist das Fleisch vom Hausrind und gehört neben dem Schweinefleisch zu den beliebtesten Fleischsorten der deutschen Küche. Die verschiedenen Fleischsorten des Rinds kommen oft als Ganzes (z. B. Rinderbraten), in Scheiben (z. B. als Steak) oder fein zerschnitten, zum Beispiel im Gulasch, auf den Tisch. Die wichtigsten Erzeugerländer für Rindfleisch sind die USA, Brasilien,… Rostbraten mit handgemachten Spätzle weiterlesen
Allerlei aus dem Wok
Ein Wok als Küchengerät ist eine hohe, durchgehend gewölbte Pfanne, die in der chinesischen sowie der süd- und südostasiatischen Küche zu den wichtigsten Geräten gehört. In Indonesien ist er als wadjan bekannt, in Malaysia als kuali und auf den Philippinen als kawali (kleiner Wok) und kawa (großer Wok). Die deutsche Bezeichnung Wok kommt aus dem… Allerlei aus dem Wok weiterlesen
Zanderfilet auf Rote Bete-Gemüse
Der Zander (Sander lucioperca, Syn.: Stizostedion lucioperca, Lucioperca sandra), auch Sander, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul oder Fogasch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae). Er ist unter den Barschartigen Europas die größte Art des Süßwassers. Er lebt in Europa vom Stromgebiet des Rhein bis zum Ural und in Westasien in der nordwestlichen Türkei und rund um… Zanderfilet auf Rote Bete-Gemüse weiterlesen
Fitnessmenü – Schlemmen auf gesunde Art
(bbs/tt). Lecker und gesund – das ist keinesfalls ein Gegensatz. Das Fitnessmenü von Sybille Schönberger ist der beste Beweis. Deutschlands ehemals jüngste Sterneköchin setzt dabei auf frische Zutaten und die Geschmacksvielfalt von Rapsöl. Das vielseitige Öl hat mittlerweile einen Spitzenplatz in der Genießerküche erobert. „Wichtig ist, dass das Öl mit dem Gericht harmoniert“, erklärt Sybille… Fitnessmenü – Schlemmen auf gesunde Art weiterlesen