Alpenkräuter verleihen einem milden Likör seinen ganz besonderen Geschmack

Im österreichischen Bundesland Kärnten liegt das idyllische Gurktal, eines der schönsten Hochtäler der Alpenrepublik. Es präsentiert sich dem Gast mit ursprünglichen Impressionen und einer unberührten Tier- und Pflanzenwelt. Im Zentrum des Tals liegt die Gemeinde Gurk mit ihrem Wahrzeichen, dem Dom. Er gilt als bedeutendes Bauwerk der Sakralkunst und zählt zu den beliebtesten Wallfahrtszielen des… Alpenkräuter verleihen einem milden Likör seinen ganz besonderen Geschmack weiterlesen

Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz

Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz weiterlesen

Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden

Ein moderner Cocktail besteht nicht mehr nur noch aus Fruchtsaft, Sahne und Rum oder Wodka. Den richtigen Pfiff bringen erst die kleinen, aber feinen Zutaten – wie zum Beispiel Kräuter. Sie machen so manchen Cocktail zu einer besonderen Geschmackserfahrung. Das gilt allein schon deswegen, weil es sehr reizvoll ist, mit dem komplexen Geschmack eines Kräuterlikörs… Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden weiterlesen