Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz

Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz weiterlesen

Mosel Weinbautag – Teilnehmer kritisieren EU Weinmarktreform

Bei den Mosel Weinbautagen in Leiwen hat es  teilweise heftige Kritik an der europäischen Weinmarktreform gegeben. In einer Diskussionsrunde wurde deutlich, das viele Winzer immer noch verärgert sind über die ursprünglichen Pläne und das Vorgehen der EU – Kommission.