Rezept für einen guten Espresso! Um einen guten Espresso zu machen, sind die folgenden Schritte wichtig:
Kategorie: Cocktails
Silvester und Jahreswechsel mit leckeren Cocktails beginnen
Der willkommen Jahreswechsel ist einer der besten Höhepunkte des Jahres. Die lange Nacht der Nächte ist für viele heutige Menschen die rechte Zeit, um alte Rituale zu pflegen, die ihnen im neuen Jahr Glück bringen sollen.
Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz
Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz weiterlesen
Alpenkräuter verleihen einem milden Likör seinen ganz besonderen Geschmack
Im österreichischen Bundesland Kärnten liegt das idyllische Gurktal, eines der schönsten Hochtäler der Alpenrepublik. Es präsentiert sich dem Gast mit ursprünglichen Impressionen und einer unberührten Tier- und Pflanzenwelt. Im Zentrum des Tals liegt die Gemeinde Gurk mit ihrem Wahrzeichen, dem Dom. Er gilt als bedeutendes Bauwerk der Sakralkunst und zählt zu den beliebtesten Wallfahrtszielen des… Alpenkräuter verleihen einem milden Likör seinen ganz besonderen Geschmack weiterlesen
Mineralwasser auf was muss der Verbraucher achten?
Trinkwasser ist ein Thema, das jeden Menschen tagtäglich betrifft. Während das Leitungswasser frei Haus geliefert wird, muss sich der Verbraucher im Supermarkt entscheiden, zu welchen Produkten er greift. Allein in Deutschland kann er aus mehr als 500 Mineralwässern wählen. Außerdem werden exotische Wassersorten zu einem oftmals stolzen Preis angeboten – dazu zählen etwa Gletscherwasser aus… Mineralwasser auf was muss der Verbraucher achten? weiterlesen
Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz
Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz weiterlesen
Tipps und Rezepte: Freunde mit geistreichen und aromatischen Genüssen verwöhnen
Wenn es draußen grau, matschig und oft auch bitterkalt ist, dann freut man sich, wenn man es daheim recht kuschelig hat. Ob am Kamin oder mit einer weichen Wolldecke auf dem Sofa: Wo es warm und gemütlich ist, tankt auch die Seele wieder neue Energie. Schön ist es dann, mit Freunden zusammenzusitzen, sie nett zu… Tipps und Rezepte: Freunde mit geistreichen und aromatischen Genüssen verwöhnen weiterlesen
Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden
Ein moderner Cocktail besteht nicht mehr nur noch aus Fruchtsaft, Sahne und Rum oder Wodka. Den richtigen Pfiff bringen erst die kleinen, aber feinen Zutaten – wie zum Beispiel Kräuter. Sie machen so manchen Cocktail zu einer besonderen Geschmackserfahrung. Das gilt allein schon deswegen, weil es sehr reizvoll ist, mit dem komplexen Geschmack eines Kräuterlikörs… Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden weiterlesen
Ein südafrikanischer Vorgeschmack auf die Fußballweltmeisterschaft
Spätestens im Frühjahr beginnt für alle Fußballfans die Zeit der Vorfreude auf die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Und wie so oft im Leben gilt auch beim Spiel mit dem runden Leder: Vorfreude ist die schönste Freude! Alle Fans aus den teilnehmenden Ländern dürfen wochenlang spekulieren, wie weit ihre Lieblinge wohl kommen werden, an den Fußball-Stammtischen… Ein südafrikanischer Vorgeschmack auf die Fußballweltmeisterschaft weiterlesen
Winterzauber aus der Minibowle aus der Feuerzangentasse
Kaum eine gute Filmstory hat über Generationen so begeistert wie die wundersame Verwandlung des honorigen Schriftstellers Pfeiffer in den pfiffigen Pennäler mit „drei f“. Auf die Frage, warum der 1944 gedrehte Leinwandklassiker „Die Feuerzangenbowle“ nach wie vor ein Dauerbrenner, ja Kult ist, haben Experten viele erhellende Antworten. Doch könnte hier nicht auch die Magie der… Winterzauber aus der Minibowle aus der Feuerzangentasse weiterlesen