Gute Mosel Weine aus dem Deutschen Weinbaugebiet Mosel

Standort und regionale Unterschiede Die Weinregion liegt am Ufer der Mosel zwischen Koblenz (Koblenz) im Norden, Trier im Süden und Luxemburg entlang des Rheins. Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen, fließt mehr als 500 km entlang der Grenze zu Luxemburg und weiter nach Nordosten, bevor sie bei Koblenz in den Rhein mündet. Es ist in vier… Gute Mosel Weine aus dem Deutschen Weinbaugebiet Mosel weiterlesen

Genussvoll schlemmen in der Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues

Schon die alten Römer wussten Wein und gutes Essen zu schätzen. Sie nutzten die vom Klima begünstigten Steillagen der Mosel und begannen im 1. Jahrhundert n. Chr. mit dem professionellen Anbau von Wein. Noch heute zeugen Bauten wie die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen in Piesport an der Mosel von der römischen Vergangenheit. Die… Genussvoll schlemmen in der Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues weiterlesen

Mosel Weinbautag – Teilnehmer kritisieren EU Weinmarktreform

Bei den Mosel Weinbautagen in Leiwen hat es  teilweise heftige Kritik an der europäischen Weinmarktreform gegeben. In einer Diskussionsrunde wurde deutlich, das viele Winzer immer noch verärgert sind über die ursprünglichen Pläne und das Vorgehen der EU – Kommission.

Mosel Winzer hoffen auf Eiswein

Die Winzer an Mosel und Saar hoffen in diesem Jahr wieder auf Eiswein. Einige Betriebe haben gesunde Trauben für eine mögliche Eisweinlese hängen lassen. Ein Winzer aus Bernkastel – Wehlen hat einen Hektar Trauben reserviert, um sie an einem kalten Wintertag zu Eiswein zu verarbeiten.