Mineralwasser auf was muss der Verbraucher achten?

Trinkwasser ist ein Thema, das jeden Menschen tagtäglich betrifft. Während das Leitungswasser frei Haus geliefert wird, muss sich der Verbraucher im Supermarkt entscheiden, zu welchen Produkten er greift. Allein in Deutschland kann er aus mehr als 500 Mineralwässern wählen. Außerdem werden exotische Wassersorten zu einem oftmals stolzen Preis angeboten – dazu zählen etwa Gletscherwasser aus… Mineralwasser auf was muss der Verbraucher achten? weiterlesen

Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz

Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz weiterlesen

Qualitätsstufen von Mineralwasser

Es gibt mehr als 500 deutsche Mineralwässer. Jedes hat eine andere Zusammensetzung und verfügt über eine spezielle Konzentration von Mineralstoffen, Spurenelementen und Kohlensäure. Somit ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Verbraucher fragen, welches das ideale Wasser als Alltagsgetränk ist. Herbert Zerbe, Experte für Mineralwasser und Berater bei SGS Institut Fresenius, weiß, worauf man… Qualitätsstufen von Mineralwasser weiterlesen

Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden

Ein moderner Cocktail besteht nicht mehr nur noch aus Fruchtsaft, Sahne und Rum oder Wodka. Den richtigen Pfiff bringen erst die kleinen, aber feinen Zutaten – wie zum Beispiel Kräuter. Sie machen so manchen Cocktail zu einer besonderen Geschmackserfahrung. Das gilt allein schon deswegen, weil es sehr reizvoll ist, mit dem komplexen Geschmack eines Kräuterlikörs… Kräuterliköre sind zu einer trendigen Cocktail-Zutat geworden weiterlesen