Gute Bordeaux-Weine reifen mit dem Alter

Zum Hochzeitstag, zum runden Geburtstag oder einem anderen speziellen Anlass will man sich etwas Besonderes gönnen, etwa einen feinen französischen Rotwein. Doch mit dem ersten Schluck kommt bisweilen die Enttäuschung: Von einem Grand Cru Bordeaux hätte man sich doch mehr Tiefgang und geschmackliche Brillanz erwartet. 

So werden aus schweren Gerichten ausgeglichene und vitaminreiche Menüs

So gemütlich und köstlich die kalten Wintermonate sind, sie wirken sich langfristig negativ auf unser Wohlbefinden aus – früher oder später fühlt man sich träge und antriebslos. Der Grund dafür ist schnell gefunden. Im Winter locken Fleisch und Beilagen, Kuchen, Schokolade und gemütliche Weinabende, während Bewegung zum Fremdwort wird: Die besten Voraussetzungen für den Körper,… So werden aus schweren Gerichten ausgeglichene und vitaminreiche Menüs weiterlesen

Prächtige Herbstfärbung mit höchstem Weingenuss in Südtirol verbinden

Südtirol kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken: Hier wurde bereits 700 v. Chr. nachweislich Wein angebaut, weshalb das nördlichste Anbaugebiet Italiens zu Recht als ältestes Weingebiet im deutschsprachigen Raum gilt. Von der besonderen Weintradition zeugt ein weiteres Naturdenkmal: Am Fuße von Schloss Katzenzungen in der Gemeinde Tisens/Prissian gedeiht auf rund 600 m Höhe die größte… Prächtige Herbstfärbung mit höchstem Weingenuss in Südtirol verbinden weiterlesen

Köstlicher Weinherbst

Die berühmtesten Weinregionen im Österreich liegen in Niederösterreich, an der Donau und laden besonders im Herbst zum Erleben einer herausragenden Genusskultur ein. Steile Weinterrassen und sonnenverwöhnte Weinhügel, die sich sanft ans Ufer schmiegen. Renommierte Winzer und international prämierte Weine, die Genuss pur verheißen. Denn diese Jahreszeit ist die Haupt-Weinsaison überhaupt. Die Weintrauben sind reif, werden… Köstlicher Weinherbst weiterlesen

Dornfelder aus der Südpfalz ist Wettbewerbssieger

Ein Dornfelder der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor ist Rotwein des Jahres 2007 im Lebensmitteleinzelhandel. Eine Fachzeitschrift hat den Dornfelder aus Ilbesheim damit zum neunten Mal in Folge als ihren Favoriten gekürt. Sieger ist dieser Dornfelder der südpfälzischen Genossenschaftswinzer auch in der Kategorie „Rotwein des Jahres 2007 aus Deutschland“.

Eiswein wird nach einem Jahr Pause wieder in der Pfalz gelesen

Auch in der Pfalz hat nun die Eisweinlese wieder begonnen. Über ein Dutzend Winzer haben die kalten Temperaturen in der Nacht genutzt. Im vergangenen Jahr war die Eisweinlese aufgrund des milden Wetters komplett ausgefallen. Aufatmen bei den Winzern, denn sie hatten Angst ihre internationalen Kunden enttäuschen zu müssen, weil die Eisweinvorräte aus früheren Jahrgängen knapp… Eiswein wird nach einem Jahr Pause wieder in der Pfalz gelesen weiterlesen

Goldenen Kammerpreismünze für Siegerwein 2007 aus der Pfalz

Bei der ersten Prämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für Weine des aktuellen Jahrgangs hat ein Pfälzer Tropfen am besten abgeschnitten. Der 2007er Hambacher Schloßberg Silvaner halbtrocken des Weinguts Eugen Friedrich aus Neustadt-Hambach wurde mit einer Goldenen Kammerpreismünze geehrt. Auch 2006 und 2005 gab es für die Pfalz die landesweit erste Goldprämierung.