Gute Mosel Weine aus dem Deutschen Weinbaugebiet Mosel

Standort und regionale Unterschiede Die Weinregion liegt am Ufer der Mosel zwischen Koblenz (Koblenz) im Norden, Trier im Süden und Luxemburg entlang des Rheins. Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen, fließt mehr als 500 km entlang der Grenze zu Luxemburg und weiter nach Nordosten, bevor sie bei Koblenz in den Rhein mündet. Es ist in vier… Gute Mosel Weine aus dem Deutschen Weinbaugebiet Mosel weiterlesen

3 fantastische pflanzliche Grillrezepte für eine gesunde Mahlzeit

Wenn Sie gerne grillen, aber auch gesünder essen möchten, können Sie das definitiv! Sie können sich für nahrhaftere Speisen zum Grillen wie frisches Obst und Gemüse entscheiden. Sie müssen Fleisch nicht ganz vermeiden, nur einige gesündere Entscheidungen zu Ihren Mahlzeiten hinzuzufügen, wird einen großen Unterschied machen.

Romantische Dinner-Ideen zur Feier des Valentinstag

Der Valentinstag steht vor der Tür und es ist eine großartige Möglichkeit, demjenigen, den Sie lieben, zu zeigen, wie Sie sich fühlen. Es ist der eine Tag, an dem Sie Ihre Wertschätzung zeigen, indem Sie Ihren Valentinstag mit Geschenken und liebevollen Gesten überschütten. Eine dieser Gesten ist das  kulinarische Erlebnis. Entweder sie planen es gemeinsam… Romantische Dinner-Ideen zur Feier des Valentinstag weiterlesen

Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz

Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz weiterlesen

Verführerische Schokoladenwelt im Harz

Seit die Menschen Schokolade kennen, gehört sie für die meisten zu den unwiderstehlichen Versuchungen. Eine Vielzahl von Geschichten dreht sich um diese faszinierende Köstlichkeit. Mit ihr verbinden die Menschen seit mehr als 3.000 Jahren Genuss, Leidenschaft und Exotik. Weil der Genuss von Schokolade eine Wohltat für Körper, Geist und Seele ist, locken in Wernigerode, der… Verführerische Schokoladenwelt im Harz weiterlesen

Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen

Wo werden unsere Lebensmittel hergestellt, wie werden sie verarbeitet? Immer mehr Deutsche legen Wert auf naturbelassene Produkte aus der Heimat. Auch bei den Speiseölen hat das heimische Rapsöl das mediterrane Olivenöl von Platz eins der beliebtesten Speiseöle der Deutschen verdrängt. Insgesamt 65,6 Millionen Liter Rapsöl fanden 2011 den Weg in den Einkaufswagen der privaten Haushalte,… Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen weiterlesen

Testsieger-Espresso umsteigen anstatt Filterkaffee

Wer Filterkaffee nicht verträgt, muss noch lange nicht auf erlesenen Kaffeegenuss verzichten. Großen Geschmack in der Tasse verspricht ein Espresso, der in puncto Magenfreundlichkeit dem Filterkaffee klar überlegen ist. Er besteht aus eigens ausgewählten Arabica-Bohnen (Hochlagen), verliert durch die lang andauernde Röstung an Säure – und gewinnt dafür an Geschmack.

Fast Food ade – Gesund essen kann man lernen

Wer als Kind regelmäßig Burger, Pommes, Pizza und Döner auf seinem Teller hatte, dem schmeckt Fast Food auch noch als Erwachsener. Auch die Art und Weise, wie man isst, wird oft schon in der Kindheit anerzogen. Umso erschreckender sind die Ergebnisse jüngster Studien, wonach in vielen Familien nicht mehr regelmäßig gekocht wird und gemeinsame Mahlzeiten… Fast Food ade – Gesund essen kann man lernen weiterlesen

Fisch am Karfreitag: Tandoorispieße vom Seeteufel mit Basmatireis und Joghurt

Am Karfreitag kommt Fisch auf den Tisch. Das ist für viele Christen noch heute selbstverständlich. Erstens ist der Karfreitag ein Fastentag, an dem kein Fleisch gegessen werden soll. Als Fleisch gelten in diesem Sinne aber nur die „Tiere des Himmels und der Erde“. Fisch gilt nicht als Fleisch und darf daher verzehrt werden. Außerdem gilt… Fisch am Karfreitag: Tandoorispieße vom Seeteufel mit Basmatireis und Joghurt weiterlesen

Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz

Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot des Bieres ist ältestes Lebensmittelgesetz weiterlesen