Standort und regionale Unterschiede Die Weinregion liegt am Ufer der Mosel zwischen Koblenz (Koblenz) im Norden, Trier im Süden und Luxemburg entlang des Rheins. Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen, fließt mehr als 500 km entlang der Grenze zu Luxemburg und weiter nach Nordosten, bevor sie bei Koblenz in den Rhein mündet. Es ist in vier… Gute Mosel Weine aus dem Deutschen Weinbaugebiet Mosel weiterlesen
Schlagwort: Deutschland
Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz
Lebensmittelverordnungen gibt es viele. Doch als ältestes Lebensmittelgesetz der Welt hat das Reinheitsgebot bereits 496 Jahre auf dem Buckel und nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mehr noch: Der Erlass von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 ist längst ein Inbegriff für die Qualität deutscher Biere. Nur Wasser, Hopfen und Braugerste dürfen seither Bestandteil des… Reinheitsgebot als das älteste Lebensmittelgesetz weiterlesen
Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen
Wo werden unsere Lebensmittel hergestellt, wie werden sie verarbeitet? Immer mehr Deutsche legen Wert auf naturbelassene Produkte aus der Heimat. Auch bei den Speiseölen hat das heimische Rapsöl das mediterrane Olivenöl von Platz eins der beliebtesten Speiseöle der Deutschen verdrängt. Insgesamt 65,6 Millionen Liter Rapsöl fanden 2011 den Weg in den Einkaufswagen der privaten Haushalte,… Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen weiterlesen
Leckere Mandeltorte für Menschen mit Glutenintoleranz
Offiziell leidet einer von 200 Deutschen unter einer Glutenüberempfindlichkeit beziehungsweise Glutenintoleranz, auch Zöliakie genannt. Dabei ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, denn viele Menschen haben ihre Überempfindlichkeit noch nicht erkannt. Und die Zahl der Betroffenen steigt, gerade bei Kindern, seit Jahren an. Bei Zöliakie handelt es sich um eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, welche bei… Leckere Mandeltorte für Menschen mit Glutenintoleranz weiterlesen
Tagung zur europäischen Weinmarktreform
Internationale Experten beschäftigen sich bei einer Tagung der Europäischen Rechtsakademie in Trier mit der EU – Weinmarktreform. Die Reform wurde im Dezember beschlossen, von August an sollen die Bestimmungen der neuen Weinmarktorganisation gelten.
Dornfelder aus der Südpfalz ist Wettbewerbssieger
Ein Dornfelder der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor ist Rotwein des Jahres 2007 im Lebensmitteleinzelhandel. Eine Fachzeitschrift hat den Dornfelder aus Ilbesheim damit zum neunten Mal in Folge als ihren Favoriten gekürt. Sieger ist dieser Dornfelder der südpfälzischen Genossenschaftswinzer auch in der Kategorie „Rotwein des Jahres 2007 aus Deutschland“.
Zum Angeln nach Fischen Fischen im Allgäu
(djd/pt). Der Name der Gemeinde Fischen hält, was er verspricht: Hier, inmitten der idyllischen Allgäuer Bergwelt, finden Angler ideale Bedingungen für ihr Hobby. Die klaren und besonders reinen Gewässer eignen sich ausgezeichnet fürs Fliegenfischen, der wohl elegantesten und schonendsten Art des Fischfangs mit der Angelrute. Dabei wird der Fisch mit künstlich nachgebildeten Insekten – den… Zum Angeln nach Fischen Fischen im Allgäu weiterlesen