Rezept für einen guten Espresso! Um einen guten Espresso zu machen, sind die folgenden Schritte wichtig:
Kategorie: Delikatessen
Gute Bordeaux-Weine reifen mit dem Alter
Zum Hochzeitstag, zum runden Geburtstag oder einem anderen speziellen Anlass will man sich etwas Besonderes gönnen, etwa einen feinen französischen Rotwein. Doch mit dem ersten Schluck kommt bisweilen die Enttäuschung: Von einem Grand Cru Bordeaux hätte man sich doch mehr Tiefgang und geschmackliche Brillanz erwartet.
Heimliche Königin der Grüntees: japanischer Matcha
Grüner Tee erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Der aromatische Tee, von dem bereits 2.500 vor Christus in seiner ursprünglichen Form die Rede ist, hat nicht umsonst einen guten Ruf. Dank der in ihm enthaltenen Stoffe, wie zum Beispiel Antioxidantien und Vitaminen, gilt er als sehr gesundheitsfördernd. Er kann beispielsweise bei einem nervösen… Heimliche Königin der Grüntees: japanischer Matcha weiterlesen
Testsieger-Espresso umsteigen anstatt Filterkaffee
Wer Filterkaffee nicht verträgt, muss noch lange nicht auf erlesenen Kaffeegenuss verzichten. Großen Geschmack in der Tasse verspricht ein Espresso, der in puncto Magenfreundlichkeit dem Filterkaffee klar überlegen ist. Er besteht aus eigens ausgewählten Arabica-Bohnen (Hochlagen), verliert durch die lang andauernde Röstung an Säure – und gewinnt dafür an Geschmack.
Mandeltarta – Glutenfreie Desserts und Süßigkeiten
Da immer mehr Menschen in Europa unter Gluten-Überempfindlichkeit leiden, hat die Europäische Union mit einer neuen Verordnung strengere Grenzwerte für glutenfreie Lebensmittel erlassen. Die Regelungen traten am 1. Januar 2012 im vollen Umfang in Kraft. Damit ist es leichter, glutenfreie Lebensmittel – auch im Supermarkt – auf den ersten Blick zu erkennen. Und das ist… Mandeltarta – Glutenfreie Desserts und Süßigkeiten weiterlesen
Spaziergänge im Winter sind in den Alpen so schön wie an der Nordsee
Ein ausgiebiger Spaziergang ist an Sonnentagen ein herrliches Wintervergnügen. Wenn Hände und Füße warm verpackt sind und die kalte Luft für rote Wangen sorgt, dann ist der Winter zwischen Sylt und Garmisch-Partenkirchen am schönsten. Um sich anschließend in der warmen Stube wieder aufzuwärmen, werden in den Bergen und an der Küste aber ganz unterschiedliche Rezepte… Spaziergänge im Winter sind in den Alpen so schön wie an der Nordsee weiterlesen
Ein gutes Pils ist in 3 Minuten auf dem Tisch
[photopress:Pils.jpg,thumb,alignleft](djd/pt). Ein altes Vorurteil besagt, ein gut gezapftes Pils braucht 7 volle Minuten bis zum Genuss. Erfahrene Bierkenner dagegen wissen, dass ein perfektes Pils spätestens nach drei Minuten auf dem Tisch sein muss. Denn nur dann ist es wirklich frisch und hat genügend Kohlensäure. Natürlich ist auch die Zapftemperatur, die bei ungefähr 5,5 Grad liegen… Ein gutes Pils ist in 3 Minuten auf dem Tisch weiterlesen
Partylaune mit Cocktails
Die neue Lust auf Cocktails machen vor allem in der warmen Jahreszeit Partylaune – Wie man sich den Sommer am besten ins Glas holt. [photopress:Cocktails.jpg,full,alignleft](rgz). Das Gute an der warmen Jahreszeit ist, dass es eigentlich immer einen Grund zum Feiern gibt – und wenn es nur das schöne Wetter selbst ist. Was wiederum nicht bedeutet,… Partylaune mit Cocktails weiterlesen
Panettoni
[photopress:Panettoni.jpg,thumb,alignleft]Der Panettoni stammt aus der italienischen Weihnachtstradition ust ist für Groß und Klein ein wahrer Gaumenschmaus. Man erhält den Panettoni normalerweise in drei schmackhaften Varianten: Mit klassischer Haselnussglasur Mit leckeren Schokotropfen Mit delikatem Muskateller Panettone mit Haselnussglasur Dieser weiche Weihnachtskuchen wird mit guter Butter, Rosinen, soweie kandierten Früchten zubereitet und wird dann mit einer leckeren… Panettoni weiterlesen
Die Tradition des feinen Weines
In einer guten Kellerei ist die Kunst der Weinherstellung fest in einer alten Tradition verwurzelt, die seit jeher vom Vater and den Sohn weitergegeben wird und von einer grossen Leidenschaft für Natur und Wein geprägt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat jede Generation, vom Großvater bis zum Engel, ihren Beitrag zum Gelingen der Weine beigetragen.… Die Tradition des feinen Weines weiterlesen