Am Karfreitag kommt Fisch auf den Tisch. Das ist für viele Christen noch heute selbstverständlich. Erstens ist der Karfreitag ein Fastentag, an dem kein Fleisch gegessen werden soll. Als Fleisch gelten in diesem Sinne aber nur die „Tiere des Himmels und der Erde“. Fisch gilt nicht als Fleisch und darf daher verzehrt werden. Außerdem gilt… Fisch am Karfreitag: Tandoorispieße vom Seeteufel mit Basmatireis und Joghurt weiterlesen
Schlagwort: Fasten
Körperliche und geistige „Runderneuerung“ durch Heilfasten
Das Fasten ist in vielen Kulturen fest verankert. Schon früh wurde die reinigende und heilende Wirkung auf Körper und Geist erkannt, die durch den Verzicht auf feste Nahrung über einen bestimmten Zeitraum bei einer begrenzten Kalorienzahl eintritt. Wer dies einmal als positive Erfahrung erlebt hat, wird in der Regel einmal im Jahr zum „Wiederholungstäter“, um… Körperliche und geistige „Runderneuerung“ durch Heilfasten weiterlesen